Zum Inhalt springen

Wenn reden nicht reicht – Körpertherapeutische Möglichkeiten als Ergänzung zu Therapie und Beratung mit tin* Personen

Mittwoch 21. Mai 2025 von 17.00 bis 20.00 Uhr – online

Eine Veranstaltung im Rahmen des Gesundheitsnetzwerk Geschlechtsinkongruenz – Trans* und Abinarität in der Praxis. Für psychotherapeutische Behandler*innen von Menschen mit Geschlechtsinkongruenz/-dysphorie, Trans*Beratungsstellen und andere Fachkräfte im Kontext von Trans*gesundheit

Anmeldeinfos siehe unten

Referent*in: K* Stern

Transitionsbegleitung kann herausfordernd sein: Differenzierte Wissensvermittlung, psychosoziale Begleitung, häufig auch stabilisierende Arbeit mit den ratsuchenden Personen. Sowohl Trans*beratungen als auch Psychotherapeut*innen kommen früher oder später an Grenzen: Was, wenn reden nicht reicht? Was können wir darüber hinaus für den Umgang mit Minderheitenstress und Geschlechtsdysphorie anbieten? – Unser Körper kann Zugang und Ressource sein. 

Gemeinsam mit K* Stern beschäftigen wir uns an diesem Abend mit berührungslosen, körperorientierten Interventionen, die trans*, inter*, nichtbinäre (tin*) Menschen unterstützen können, sowohl selbstwirksamer mit der eigenen Geschlechtsinkongruenz als auch mit Diskriminierungslast umzugehen, das individuelle Resilienzfenster zu erweitern, Queer Joy zu erfahren sowie bestehende Gesundheitsangebote für sich besser nutzen zu können.

Es wechseln sich ab theoretische Fundierung, lebenspraktische Beispiele aus der Praxis, kurze Sequenzen gemeinsamer Körpererfahrung, kollegialer Austausch in Kleingruppen. Wir überlegen gemeinsam, inwieweit sich körperorientierte Methoden im Beratungs- und Therapie-Alltag integrieren lassen. Alle Übungen sind freiwillig, tin*sensibel konzipiert und können abgewandelt werden. Neugier ist günstig, eure Fragen sind herzlich willkommen.

K* Stern (ohne Pronomen) ist Heilpraktiker_in für (Körper)Psychotherapie in systemischer einzel- und beziehungstherapeutischer Praxis in Hamburg. K* gibt Fachkräfte-Fortbildungen zu geschlechtlicher Vielfalt, Körpertherapie und Trans*gesundheit und bietet für die queeren Communities körperorientierte Resilienz-Seminare an.

ANMELDUNG

Die Veranstaltung ist kostenfrei und findet über Zoom statt.

Um den hohen Arbeitsaufwand, den die Organisation der Veranstaltung mit sich bringt, etwas zu reduzieren, möchten wir bei diesem Fortbildungsangebot ein standardisiertes Anmeldeverfahren testen. Wir bitten Sie daher um eine verbindliche Anmeldung über dieses Buchungstool. Wir bitten Sie von Anmeldungen via E-Mail abzusehen.

Zum Erwerb von Fortbildungspunkten wird die Veranstaltung bei der Ärztekammer Hannover akkreditiert. Darüber hinaus können Punkte bei regionalen Psychotherapeutenkammern anerkannt werden.

Über das Gesundheitsnetzwerk
Das Gesundheitsnetzwerk „Geschlechtsinkongruenz – trans* und Abinarität in der Praxis“ ist ein Austauschformat, dass die Fortbildung unter Kolleg*innen und die Vernetzung mit anderen Fachstellen in den Mittelpunkt stellt. Behandler*innen bekommen durch das Gesundheitsnetzwerk die Möglichkeit, Beratungsstellen und Interessenvertretungen auf Augenhöhe zu begegnen, so dass Wissen und Erfahrungen im gemeinsamen Fachgebiet geteilt und zugänglicher gemacht werden können.

Das Gesundheitsnetzwerk ist eine Kooperation zwischen dem Projekt LSBTI*Gesundheit, im Andersraum Hannover, der Trans*beratung des Magnus-Hirschfeld-Centrums, Hamburg und der Praxis K* Stern, Hamburg.